Kleines Nähprojekt für zwischendurch

IMG_6125

Heute habe ich ganz fix einen Sitzsack für mein Tablet genäht. Die Anleitung dazu habe ich bei http://www.farbenmix.de gefunden. Es geht RuckZuck zu nähen, ich habe grade mal 20 Minuten gebraucht. Als Füllung habe ich heute Füllwatte benutzt. Das hat mich nicht so überzeugt: der Sitzsack ist zu leicht, um wirklich stabil zu stehen und ist auch irgendwie zu weich. Deswegen habe ich heute Füllgranulat bestellt. Damit starte ich morgen einen zweiten Versuch. Bin schon sehr gespannt.

 

 

 

… einen Tag später:

Heute ist das Füllgranulat angekommen und ich habe mich noch mal mit der Formel zur Schnittmusterberechnung auseinandergesetzt. Gestern hatte ich ja einen winzigen Denkfehler beim Berechnen, so dass ich einen seeeehr langen Sitzsack genäht hatte. Nach einem beherzten SchnippSchnapp konnte ich das Teil zum Glück noch in Form bringen. Heute also der zweite Versuch. Mal sehen, ob ich heute einen schwiegermuttergeschenkfähigen Sack hinbekomme. Der Zuschnitt sah nach der Denkfehlerkorrektur schon mal gut aus. Heute soll es ein grösserer Sack werden, der auch einem Tablet genug Halt gibt. Zugeschnitten, zugenäht und mit Füllen anfangen. Ich wollte das gute Stück mit Reis befüllen, damit es Gewicht und Standfestigkeit bekommt. Zunächst wird ja der vordere Wulst befüllt. Das Absteppen des Wulsts war schon eine kleine Herausforderung, klappte aber. Dann weiter mit Reis befüllt, um dann aber festzustellen: so viel Reis hab ich garnicht im Haus! Und der Sack würde gute 2kg schwer werden. Nee, das geht so nicht. So habe ich den hinteren Teil mit Füllwatte stramm gestopft. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden.

IMG_6129 IMG_6128

 

 

 

 

 

 

 

 

noch ein update

Ich habe das Vorgehen beim Nähen noch mal überdacht und für mich praktikabler angepasst. Statt den Wulst auszustopfen und dann abzunähen, lasse ich eine Einfüllöffnung offen und steppe erst den Wulst und die Standfläche ab, dann fülle ich alles und näh den Sack von Hand zu. So wird es perfekt!

Schreibe einen Kommentar