
Zeit in meines Papas Fußstapfen zu treten. Erwin war der ungeschlagene König der Aufgesetzten. Da uns unser Johannisbeerstrauch dieses Jahr mit einer reichen Ernte beschenkt hat, habe ich beschlossen, auch mal mein Glück zu versuchen. Meine Erinnerung an Papas Künste ist leider nur schwach, deswegen zog ich den Chefkoch zu Rate, was es denn wohl für Rezepte gibt und wurde fündig:
http://www.chefkoch.de/rezepte/843091189579405/Johannisbeer-Likoer.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/1989891322462571/Johannisbeer-Grappa.html
Diese beiden sollten es sein und heute ging es dann ans Werk. Wisst Ihr eigentlich wie man angestarrt wird, wenn man am Montagmorgen um halb zehn vier Flaschen Schnaps im Lidl kauft?
Gegenüber den Rezepten habe ich ein paar Änderungen angewandt, so habe ich nur die halbe Menge Zucker beim Likör-Rezept verwendet und den gewonnenen Saft durch Filtertüten gefiltert. Bei der Grappa Variante habe ich die Johannisbeeren kurzerhand mit dem Schnellmixstab auf niedrigster Stufe kleingemöllert. Nun muss ich noch 4 Wochen auf das Ergebnis der Grappa Variante warten, während die Likör Variante eine Art Blitz-Aufgesetzter ist, der morgen schon trinkbar sein soll. Da bin ich ja mal gespannt.
Die Damen „Johanna Rum, Johanna Vodka und Johanna Grappa“ (von links) lassen grüßen.