Ein Bericht im „Bildungsfernsehen“ brachte mich darauf, mich in der Herstellung von aromatisiertem Salz zu versuchen. Für mich ist Salz schon lang nicht mehr gleich Salz. Wer Gelegenheit hatte, die leckeren Meersalze der mediterranen Nachbarn zu kosten, wird mir da zustimmen. Zwar haftet dem Salz immer noch das Etikett ungesund an, aber auch hier gilt wie überall: man sollte einfach nicht übertreiben.
Aber zurück zum Thema: Ich kannte Kräutersalz und Chilisalz. Aber warum sollte man Salz mit Vanille aromatisieren, das wiederum kenne ich bisher nur von Zucker (ich verwende seit Jahren ausschliesslich selbst aromatisierten Vanille-Zucker). Vanille-Salz passt zu Gemüse wie Möhren, Tomaten und Spargel, aber auch zu weissem Fisch (so meinte jedenfalls das Bildungsfernsehen). Und Vanille an sich ist ja auch nicht wirklich süß.
So machte ich mich heute an die Herstellung von aromatisiertem Salz. Vanille-Salz und Rosmarin-Zitronen-Salz sind es im ersten Wurf geworden. Jetzt muss das ganze noch ein wenig durchziehen und in 4-6 Wochen kann ich dann von den ersten Geschmackserlebnissen berichten.
Hier die Rezepte:
Vanille-Salz geht ganz einfach: eine Vanilleschote aufschlitzen und in ca. 2cm lange Stücke schneiden mit 150g groben Meersalz vermischen und in ein Schraubglas geben. Nach 4-6 Wochen die Vanilleschoten entfernen, das Salz luftdicht verschlossen aufbewahren und bei Bedarf in die Salzmühle geben.
Vanille Zucker geht noch einfacher: 1-2 Vanillestangen aufschlitzen und mit Zucker zusammen in ein dicht schliessendes Gefäss geben. Die Schoten geben sehr lange Vanillearoma ab, man kann immer wieder Zucker nachfüllen.
Rosmarin-Zitronen-Salz
Hierfür verwendet man die Schale einer unbehandelten Zitrone, 2-3 Stengel frischen Rosmarin und ca. 200g grobes Meersalz. Die Zitrone mit dem Sparschäler dünn schälen und die Schalen grob kleinschneiden, vom Rosmarin die Nadeln zupfen und zusammen mit dem Salz im Mixer oder Blitzhacker vermahlen. Mörser geht auch, hat bei mir aber leider nicht gut funktioniert, weil das von mir verwendete Salz irgendwie sehr hart war. Die Mischung sollte relativ trocken sein, ggf. noch Salz hinzufügen. In ein dicht schliessendes Schraubglas füllen. Die Mischung riecht so toll, ich konnte mich garnicht sattriechen. Rosmarin-Zitronen-Salz passt zu Fisch oder Kartoffeln, aber auch über Grillfleisch.