Neues Cachemobil – Maritime Circle Line

Schon lange hing der Gutschein am Türrahmen: Hafenrundfahrt mit der maritimen Circle Line. Das ist eine relative neue Art der Hafenrundfahrt in Hamburg: Eine Rundfahrt, bei der 8 verschiedene Stationen angefahren werden und man kann auf Wunsch aussteigen und mit der nächsten Barkasse weiterfahren. Leider fahren die Barkassen nicht so oft, so dass man an einem Tag auf maximal 2 Ausstiege mit jeweils 2 Stunden Aufenthalt kommt. Guckt man sich aber vorher die Umgebung der Ausstiege gut an, kann man die 2 Stunden Aufenthalt wunderbar mit Geocaching verbringen und wird bequem per Barkasse von einer  Cache-Area zur nächsten geschippert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Haltestellen im Sommerfahrplan:

St.Pauli Landungsbrücke 10 -> Ernst-August-Schleuse -> Veddel Ballinstadt -> Hafenmuseum -> Maritimes Museum (HafenCity) -> Traditionsschiffhafen in der HafenCity  -> Speicherstadt -> Cap San Diego

Man kann also auch unterwegs haltmachen für einen Museumsbesuch in Veddel Ballinstadt oder im Hafenmuseum oder im Maritimen Museum.

Wir fuhren an einem schönen Sonntag Anfang März. Erster Halt: Ernst-August Schleuse auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Wir bekamen mitgeteilt, dass dieser Anleger in 2 Stunden leider nicht mehr angelaufen werden kann, wir könnten aber am Anleger Ballinstadt wieder zusteigen.

 

 

 

Nun gut, hoffeOLYMPUS DIGITAL CAMERAntlich fahren Busse. In der Umgebung befanden sich ein paar interessante Caches. Besonders zu erwähnen:

Lost Kran

Hafen Atmosphäre (GC3X87K)

Letztendlich liefen wir nach Veddel Ballinstadt zu Fuss und blieben dann an Bord, da wir in der Hafencity schon weitestgehend alle Geocaches abgegrast hatten.